top of page

Mi, 14. Mai 2025  |  15 Uhr
Schloss Herrenhausen

Mit AGF-Chillout &
Networking

Mit AGF-Chillout & Networking

Mi, 14. Mai 2025  |  15 Uhr
Schloss Herrenhausen

GRUSSWORT 2025

AGF21_Schmidt_0330_web.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren,

selbst wenn die Tech-Aktien einmal schwächeln: Kaum jemand zweifelt wohl am anhaltenden Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) – weder an den Börsen noch in der Arbeitswelt. Ökonomen prognostizieren sogar einen regelrechten Produktivitätsschub für unsere Volkswirtschaft, wenn sich KI hier erst so entfalten kann wie in den USA. „Ja, KI hat das Potenzial, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, indem sie Effizienz steigert, Innovationen fördert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht.“ Das sagt niemand Geringeres als die KI (ChatGPT) selber, wenn man sie nach ihrem Nutzen für unsere Wirtschaft fragt.

Was ist tatsächlich dran an der Verheißung? Wie kann die Wirtschaft bei der KI-Nutzung Fahrt aufnehmen? Und welche Risiken oder Hürden erwarten Unternehmen bei dieser Tech-Wende? Wir machen den Realitätscheck – beim diesjährigen Arbeitgeber­forum, bei dem unsere Verbandsfachleute gemeinsam mit anderen Experten auf unterschiedliche KI-Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen blicken: Etwa im gestaltenden Handwerk, wie das Beispiel einer Tischlerei und Goldschmiede zeigen wird. Wir gehen der Frage nach, ob KI beim firmeninternen Gesundheitsmanagement hilfreich ist und Krankenstände senken kann. Oder als Assistent die Ausbildung unterstützt. Und was dürfen Arbeitgeber eigentlich mit KI im betrieblichen Alltag alles anstellen? Unsere Arbeitsrechtler klären auf. Und wenn Sie sich fragen, wo bei so viel künstlicher Intelligenz die menschliche Intelligenz bleibt – KI-Versteher Dominic von Proeck hat dazu alle Antworten.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr

Dr. Volker Schmidt
Hauptgeschäftsführer

Programm-Anker

PROGRAMM

Mi 14. Mai 2025 im Schloss Herrenhausen
14.00
COFFEETIME + SNACKS

Eintreffen der Gäste und Networking bei Kaffee und Kuchen

15.00
BEGRÜSSUNG

Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer

Arbeitgeberverbände Hannover

15.15
IMPULS

Steffen Krach,

Präsident der Region Hannover

15.30
KURZTALK

mit Dominic von Proeck,
Co-Founder „Leaders of AI“

15.40
Raumwechsel
15.50
FORENRUNDE I

Die Foren 01 bis 05 finden in verschiedenen Räumen parallel statt.

16.50
Pause
17.20
IMPULS

mit Dominic von Proeck,
Co-Founder „Leaders of AI“

17.50
Raumwechsel
18.00
FORENRUNDE II

Die Foren 06 bis 10 finden in verschiedenen Räumen parallel statt.

19.00
AGF-CHILLOUT & NETWORKING

Get Together mit guten Gesprächen und leckerem Essen

Moderation: Andreas Kuhnt
AGF25_Krach_Impuls1.jpg

IMPULS I

Steffen Krach

Künstliche Intelligenz für die KMU greif­bar und anwendbar gestalten – diesen Ansatz verfolgt die Region Hannover unter der Führung von Regionspräsident Steffen Krach mit dem Projekt „KI.WI“. Durch das KI-Netzwerk der Wirtschafts­region Hannover erhalten Unternehmen und Fachkräfte einen niedrigschwelligen Zugang, um sich KI-Wissen anzueignen und Unterstützung, um KI-Projekte im eigenen Unternehmen umzusetzen. Mit an Bord ist das IPH – das Institut für Integrierte Produktion Hannover. 

 

„Unser Ziel ist es, ein leistungsfähiges integriertes regionales KI-Ökosystem aufzu­bauen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach.

IMPULS II

Dominic von Proeck
So baue ich die Organisation der Zukunft​
„Sie haben doch auch mindestens einen digitalen Mitarbeiter, oder etwa nicht?“

Der KI-Experte Dominic von Proeck hat in seinem Startup „Leaders of AI“ 28 digitale Kollegen im Einsatz, die alle eine Personalakte haben und mit denen Feedbackgespräche geführt werden. Die KI-Kollegen übernehmen die Aufgaben, die zeitaufwendig, monoton oder auch „nervig“ sind – somit bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Job.

Dominic von Proeck gibt einen Einblick, wie sich sein Startup zu einer hybriden Organisation aus Mensch und KI-Assistenten entwickelt. Anhand von Beispielen zeigt er, was es braucht, um die Kosten eines Unternehmens zu reduzieren, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Skalierung durch KI zu ermöglichen.

VOR ORT

im Schloss

Herrenhausen

Eingang Tagungszentrum
Herrenhäuser Straße 5,
30419 Hannover

(Karteneintrag hier)

CHILLOUT

mit Networking & Kulinarischem

Ob beim Get-together, in den Foren oder  bei leckerem Essen – es ist wieder Zeit für Networking! Abschluss der Veranstaltung ist traditionell ein geselliger Abend.

PRÄSENZEVENT

NETZWERKEN & GUTE GESPRÄCHE

VERANSTALTER

Die Arbeitgeberverbände Hannover
AGF21_LG_NM.png
AGF21_LG_AGV.png
LG_X4B_AGF23web_Head.png
AGF21_LG_ADK.png
AGF21_LG_ASKN.png
AGF21_LG_AVZ.png
AGF21_LG_BAVBT.png
AGF21_LG_BKK.png
AGF21_LG_BVKUK.png
AGF21_LG_INM.png
AGF21_LG_INP.png
AGF21_LG_PRO.png
AGF21_LG_TEX.png
LG_UC_AGF.jpg
AGF21_LG_UH.png
AGF21_LG_VPK.png

SUPPORTED BY

Wir bedanken uns für die Unterstützung:
LG_Supporter_VASKE.png
LG_Supporter_KB.png
LG_Supporter_STICHNOTH.png
LG_Supporter_DOINSTRUCT.png
LG_Supporter_FREUND.png
LG_Supporter_SEEDHOUSE.png
LG_Supporter_LEADERSOFAI.png
LG_Supporter_CISPA.png
LG_Supporter_REGIONHANNOVER.png
LG_Supporter_LZH.png
LG_Supporter_OSTFALIA.png
LG_Supporter_INTERCOMMOTION.png
LG_Supporter_LEIBNIZMECHATRONIK.png
LG_Supporter_SIGHTWISE.png
LG_Supporter_SENNHEISER.png
bottom of page